Z
iel der verbandlichen Dienstleistungen
ist ein hoher Qualitätsstandard, der aus
den Zielen unseres christlichen Grundver-
ständnisses und den Zielen der finanzieren-
den Körperschaften herrührt. Dabei werden
alle Dienstleistungen auf einem hohen, fort-
zuschreibenden fachlichen Standard ange-
boten. Alle Regeln professionellen Arbei-
tens, wie verlässlicher Umgang mit Daten
und zeitnahe Erledigung getroffener Verein-
barungen sowie eine nachvollziehbare Do-
kumentation mit angemessenen Instrumen-
tarien, sind für uns selbstverständlich. Wir
sind uns des Spannungsfeldes zwischen
diesen – auch finanziellen – Notwendig-
keiten einerseits und der gebotenen Wirt-
schaftlichkeit andererseits bewusst.
W
ir erkennen das spezielle Verhältnis
unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbei-
ter zu unserer Zielgruppe. Alle Mitarbeiten-
den sehen im Gegenüber den Mensch in
seiner Gesamtheit als:
• in Teilbereichen hilfebedürftig
• eigen- und mitverantwortlich
• nehmend und gebend
• lernend und lehrend
• persönliche Bereicherung
U
ns ist die eigene Kompetenz auch mit
ihren Grenzen bewusst. So erkennen
wir im Einzelfall die Notwendigkeit einer
Weitervermittlung zu anderen Fachdiens-
ten. Wir sichern die hohe Qualität unseres
Tuns durch Reflexion, Supervision, Fort-
und Weiterbildung ab.
Qualität der Dienstleistung
ng Hilfebedürftigen zu – professionell und reflektiert