D
ie Kultur und Geschichte ehrenamtli-
cher Caritasarbeit ist wesentliches Fun-
dament der verbandlichen Caritas.
G
erade im Ehrenamt kann sich das Emp-
finden dafür bilden, dass Caritas immer
auch eine Grundhaltung der Christen und
der gemeinsame Auftrag der Gemeinde ist,
in der sich die diakonische Kirche und die
verbandliche Caritas erst entfalten.
D
as karitative Ehrenamt in der Kirche ist
Ausdruck öffentlicher Verantwortung
und erfährt als solches Wertschätzung, Er-
mutigung und Unterstützung.
D
abei stellen Ehrenamtliche für uns eine
Brücke zwischen den Hilfesuchenden
und der übrigen Gesellschaft dar. Sie trans-
portieren Ideen, stehen für eine lebendige
Kommunikation und schaffen Beziehungen.
I
n unserer Zeit, in der immer mehr Men-
schen vereinsamen und unter schlechter
werdenden sozialen Bedingungen leiden,
steigt die Bedeutung der Freiwilligenarbeit.
Deshalb ist das bürgerschaftliche Engage-
ment innerhalb und außerhalb von Seel-
sorgebereichen für und mit Benachteiligten
wichtig und wird durch unsere Hauptamt-
lichen unterstützt und begleitet. Wir wert-
schätzen und fördern das Ehrenamt in be-
sonderer Weise
Ehrenamt
as Ehrenamt in besonderer Weise