Caritas öffnet Türen

Was oft als abfälliger Spruch genutzt wird, wird bei der Caritas zum positiven Leitsatz. "Da kann ja jeder kommen" – ja, bitte! Die Caritas lädt 2025 mit ihrer Jahreskampagne alle Menschen ein: „Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen.“
Die offene Tür steht dabei symbolisch für Mitgefühl, Menschlichkeit und christliche Nächstenliebe. In einer Zeit, die von Kriegen, Krisen, Katastrophen und gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt ist, braucht es offene Türen mehr denn je. Die Caritas bietet Menschen, die unter Einsamkeit, Armut, Trauer oder psychischen Belastungen leiden, einen Ort der Zuflucht und Unterstützung.
"Komm, wie du bist" – mit dieser einfachen, aber kraftvollen Botschaft richtet sich die Caritas an alle, die Hilfe benötigen. Als Teil der Freien Wohlfahrtspflege ist sie sowohl national als auch international für Menschen in Not da – unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebenssituation. Mit rund 25.000 Einrichtungen und Diensten, unterstützt durch 740.000 Hauptamtliche und Hunderttausende Ehrenamtliche, stellt sich der Deutsche Caritasverband den Herausforderungen unserer Zeit. Die (roten) Türen der Caritas stehen offen – für jeden, der Hilfe sucht.
Mehr Infos zur Kampagne gibt es unter: www.caritas.de/magazin/kampagne/da-kann-ja-jeder-kommen