Zum Inhalt springen

Spendenaktion: Rettet unser Kaufhaus

Rettet mit uns das Caritas-Kaufhaus und damit die Angebote der Jugendberufshilfe und Arbeitsmarktintegration im Oberbergischen Kreis!
Wir möchten nicht schließen! (2)
Datum:
8. Apr. 2025
Von:
Antonia Eigendorf

Unser Kaufhaus in der Gummersbacher Innenstadt ist mehr als nur ein Secondhand-Laden – es ist ein Ort der Hilfe, Begegnung und Perspektive. Neben dem Verkauf von hochwertigen Secondhand-Produkten wie Kleidung, Geschirr, Kinderspielzeug und Werkzeugen ist es mit seinem Beratungs- und Café-Angebot eine Anlaufstelle für alle kleinen und großen Fragen, unterstützt Menschen in Krisensituationen und bietet Raum für verschiedene Gruppenangebote. Hier finden viele Menschen in schwierigen Lebenslagen Unterstützung, Jugendliche ohne Berufsabschluss eine Chance auf Qualifizierung und Langzeitarbeitslose eine neue Perspektive. Doch all das steht jetzt auf dem Spiel.


Aufgrund drastischer Mittelkürzungen ist unser Caritasverband nicht mehr in der Lage, die bereits in 2025 entstehende Finanzierungslücke in Summe von 160.000 Euro aus eigener Kraft zu schließen. Deshalb sind wir gezwungen, Leistungen abzubauen und sogar Einrichtungen zu schließen. Unsere Wohnwelt müssen wir zum 30.06.2025 aufgeben und auch das Caritas Sozialkaufhaus steht vor dem Aus. Ohne Unterstützung droht die Schließung – und damit der Verlust eines wichtigen sozialen Angebots für den Oberbergischen Kreis.


Mit dem Kaufhaus mitten im Herzen von Gummersbach wurde eine Einrichtung geschaffen, die niederschwellige Hilfe, Nachhaltigkeit und Arbeitsmarktintegration sinnvoll und erfolgreich miteinander verbindet. Ein Wegfall bedeutet ein Ende dieser Einrichtung für alle Hilfesuchenden und Menschen im Oberbergischen Kreis!


Damit wir weiterhin Menschen in Not unterstützen, Beratung anbieten und nachhaltigen Konsum fördern können, brauchen wir dringend eure Hilfe. Gemeinsam können wir das Kaufhaus und seine wertvollen Angebote erhalten.

Helft uns daher, das Kaufhaus zu retten, um weiterhin den Menschen in unserer Region Hilfe anbieten zu können!

Hier geht es zur Spendenkampagne auf betterplace.