Als Wohlfahrtsverband führen wir im Oberbergischen zahlreiche soziale Projekte durch. Unterstützen Sie unseren Verband mit einer Spende.
Not sehen und handeln - dies ist der Leitspruch der Caritas.
Not sehen und handeln - dies ist der Leitspruch der Caritas.
Die Möglichkeiten und Gelegenheiten für eine Spende sind vielfältig.
Möchten Sie für eine bestimmte Einrichtung oder ein besonderes Projekt spenden? Gerne. Nachfolgend stellen wir Ihnen unsere wichtigsten Möglichkeiten vor, wie Sie uns in unserer Arbeit oder den Menschen hier im Oberbergischen helfen können:
Als Wohlfahrtsverband führen wir im Oberbergischen zahlreiche soziale Projekte durch. Unterstützen Sie unseren Verband mit einer Spende.
Die ganze Welt schaut schockiert auf den eskalierenden Krieg in der Ukraine.
Die Caritas arbeitet fast seit Beginn des Krieges bereits seit Wochen für die Unterstützung der Ukraine. Denn schnelle Hilfe ist jetzt entscheidend. Schon viele Lastwagen mit Hilfsgütern haben wir in die Ukraine geschickt.
"Die Situation ist dramatisch und verändert sich sehr schnell. Wir sind deshalb in ständigem Austausch mit unseren Partnern vor Ort und tun alles dafür, um Menschen in Not in der Ukraine zu unterstützen", sagt Oliver Müller, Leiter von Caritas international.
Die Caritas für den Oberbergischen Kreis e.V. versucht zum einen, Hilfsgüter direkt in die Ukraine zu bekommen. Sie sammelt aber auch für die ukrainischen Flüchtlinge, die nach Gummersbach und ins Oberbergische kommen.
Das Spendenkonto der Caritas Oberberg:
IBAN: DE45 3845 0000 0000 2210 10
Kennung: Ukraine
Spenden aus einem besonderen Anlass erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Sie feiern Ihren Geburtstag, Ihr Jubiläum oder einen anderen schönen Anlasse im Kreise Ihrer Lieben.
Da kommt schnell die Frage nach dem passenden Geschenk auf. Wünschen Sie sich etwas ganz Besonderes von Ihren Gästen: Eine Spende für Kinder oder Erwachsene in Not!
Mit Ihrer Anlassspende ermöglichen Sie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bessere Chancen für ihre Zukunft.
Im Trauerfall entschließen sich immer wieder Menschen dazu, mit einer Kondolenzspende anderen zu helfen. Im Trauerfall entschließen sich immer wieder Menschen dazu, mit einer Kondolenzspende anderen zu helfen:
Demenzkranken Menschen und ihren Angehörigen, die in ihrem Alltag eine Entlastung durch Helferinnen bekommen.
Familien mit behinderten Kindern, die Ermutigung und beratende Unterstützung erhalten. Menschen ohne Bleibe, denen eine warme Mahlzeit auch menschliche Geborgenheit vermittelt.
Dies sind nur einige Beispiele aus unserer Caritasarbeit, wenn Sie im Trauerfall mit einer „Spende statt Blumen" hier im Oberbergischen Kreis gezielt helfen.
Seit über 15 Jahren führen wir zusammen mit der AOK Oberberg, Sparkasse Gummersbach und Oberberg aktuell den sog. „Weihnachtswunschbaum“ durch.
Hier erhalten bedürftige Kinder ein Weihnachtsgeschenk, welches von Bürgern besorgt bzw. gespendet wird. Auch hier sind wir zur Erfüllung der über 600 Wünsche auf Spenden angewiesen – denn wir sind bestrebt, jedem Kind eine Freude zu machen.
Um ein attraktives Kaufangebot an Neuwaren und Secondhand-Artikeln präsentieren zu können, ist der Caritasverband angewiesen auf Sachspenden. Haben Sie gut erhaltene Gebrauchsgüter wie Möbel, Textilien, Hausrat oder Fahrräder abzugeben?
Auch freuen wir uns, wenn Sie sich mit Ihrer Zeit oder Ihrem Engagement im Ehrenamt stark machen.
Ihre Spende jeglicher Art kommt an, denn sie ermöglicht es, hilfsbedürftigen Menschen in unserer Region ganz konkret und passgenau die Unterstützung zu geben, die sie benötigen.
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 14:00 Uhr
Sparkasse Gummersbach / Bergneustadt
IBAN: DE96 3845 0000 0000 2360 00
BIC: WELADED1GMB