Zum Inhalt springen
Altenheim Gummersbach
Altenheim Gummersbach
Altenheim Gummersbach
Altenheim Gummersbach
Altenheim Gummersbach

Herzlich willkommen im Altenheim St. Elisabeth

Ihr neues Zuhause in zentraler Lage von Gummersbach

Das Altenheim St. Elisabeth, 1964 erbaut, bietet wohnliches und gemütliches Ambiente in familiärer Atmosphäre. 

Nur wenige Meter zur Innenstadt gelegen, wohnen Sie in ruhiger und angenehmer Lage. Zudem lädt die Körnerstraße mit ihren netten Bürgerhäusern zum Spazieren gehen ein. In der Nähe befinden sich die Fußgängerzone mit Einkaufszentrum, Geschäften, Gaststätten, Apotheken, Arztpraxen usw. Bahn oder Bus erreichen Sie fußläufig in wenigen Minuten und der Zubringer zur Autobahn A4 ist ebenfalls schnell erreichbar.

Unser Wohnangebot

Mit 43 Einzelzimmerappartements und 4 Doppelappartements bieten wir insgesamt 51 stationäre Pflegeplätze an. Zudem verfügen wir über vier eingestreute Kurzzeit- und/oder Verhinderungspflegeplätze. 

Jedes Appartement ist teilmöbliert u. a. mit Nachttisch, einem Wäscheschrank, und einer Kommode und verfügt zudem über einen Telefonanschluss, einen Fernsehanschluss und eine Notrufanlage. Darüber hinaus haben die meisten Appartements einen Balkon. Selbstverständlich können und sollten Sie auch Ihre eigenen Möbel oder Accessoires mitbringen.

Sitzgelegenheiten vor und hinter dem Haus laden bei gutem Wetter zum Verweilen ein. Für private Feiern, Gespräche und Treffen mit Ihren Angehörigen und Freunden stehen Ihnen unsere Cafeteria oder unser Hausrestaurant zur Verfügung.

Alle Informationen zum Haus

Bei Pflegebedürftigkeit erhalten Sie Unterstützung von examinierten Pflegefachkräften und erfahrenen Pflegekräften, die in drei Schichten für Sie da sind.

Ob in Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege oder Dauerpflege, wir haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und begleiten Sie durch den Tagesablauf. 

Wir legen viel Wert auf ein buntes Programm an Unterhaltung und Aktivitäten. Dabei ist für jeden etwas dabei. Ob Tanzkaffee, Restaurantabend, Kartoffel- oder Apfelfest, der Rundfahrt durchs Bergische, um nur einiges zu nennen.

Unser Betreuungsteam sorgt für beste Unterhaltung und ist zudem auch für individuelle Wünsche, Anliegen oder Angebote offen. Darüber hinaus führen wir täglich Bewohnerbesuche durch und sorgen für Bewegung- und Mobilität fördernde Angebote. 

Unterstützt werden wir zudem durch engagierte Ehrenamtler, die vielfältig am Geschehen beteiligt sind. 

Möchten auch Sie sich bei uns ehrenamtlich engagieren, so freuen wir uns auf Sie.

Letztendlich wollen wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Die Akzeptanz Ihrer Privatsphäre ist uns dabei ebenso wichtig, wie das freundliche Wort, die nette Geste oder der bunte Strauß an Angeboten und Aktivitäten.

Mit der Realschule Gummersbach-Hepel und dem Lindengymnasium Gummersbach. Diese haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Generationen enger zusammenzubringen.

Alt und Jung sollen und können voneinander profitieren. Wir unterstützen dies und planen regelmäßige gemeinsame Aktivitäten. 

Mit dem Ökumenischen Hospizdienst Gummersbach e.V.  haben wir engagierte Ehrenamtliche an unserer Seite, die unsere Bewohner auch in ihrer letzten Lebensphase einfühlsam begleiten und den Angehörigen Trost und Unterstützung bieten.

Eine gute und sichere Betreuung und Pflege für unsere Schutzbefohlenen Heimbewohner gewährleisten zu können, ist unsere Profession.

Dabei wollen wir über das Maß der staatlich festgelegten Finanzierungen und Möglichkeiten hinaus, adäquate Maßnahmen und Angebote für die Pflegebedürftigen installieren. Die dafür notwendigen finanziellen Mittel können ggf. durch den Förderverein ermöglicht werden. Grundlegendes Ziel des Fördervereins ist es, Lebensfreude zu schenken, der Vereinsamung entgegenzuwirken und das Altern mit Würde und Sinnhaftigkeit zu fördern und unterstützen.
Gerne auch mit Ihrer Unterstützung!   

  • Bewegungstherapeuten
  • Fußpflegedienste
  • Mobiler Friseur

Hausärzte und Fachärzte führen in unserem Hause regelmäßig Besuche und Visiten durch. Zudem arbeiten wir eng mit Rehabilitationsfirmen und Apotheken aus dem Umfeld zusammen. 

Gerne unterstützen wir Sie bei der Kooperation mit Ärzten und Therapeuten. 

In unserer hauseigenen Küche werden auch ausgefallene Wünsche erfüllt. Dabei legen wir Wert auf schmackhaftes, ausgewogenes und appetitlich angerichtetes Essen.

Sie haben die Möglichkeit aus zwei Menüangeboten das passende Gericht für sich auszuwählen und darüber hinaus, im Rahmen unserer regelmäßig durchgeführten Menüplanbesprechungen ihre individuellen Wünsche kundzutun. Zudem können Sie jederzeit eine Zwischenmahlzeit zu sich nehmen und beim Nachmittagskaffee zwischen Gebäck, Kuchen und Obst wählen.

Wir verfügen über eine hauseigene Wäscherei, in der die persönliche Leibwäsche gewaschen wird. Die Bettwäsche geben wir außer Haus. Für Hygiene und Sauberkeit sorgen zudem ein externes Reinigungsunternehmen sowie eigene Reinigungskräfte. 

Unser Haustechniker sorgt dafür, dass Reparaturen und Renovierungsarbeiten fachgerecht und zügig erledigt werden. 

Ihre Kontakte zu uns

Altenheim St. Elisabeth

Altenheim St. Elisabeth

Blücherstr. 2-4
51643 Gummersbach
Manfred Schlief

Manfred Schlief

Hausleitung
Angelika Grossmann

Angelika Grossmann

Pflegedienstleitung, Medizinproduktesicherheit